Johann Sebastian Bach
Johannespassion, BWV 245
Yeree Suh | Sopran
Marie Henriette Reinhold | Alt
Benedikt Kristjánsson | Tenor
Peter Harvey | Tenor
Matthias Winckhler | Bassbariton
Hans-Christoph Rademann | Dirigent
Dramatisch und innig schildert Bachs „Johannespassion“ das Leiden und Sterben Christi. Die Musik erklang erstmals am Karfreitag, 7. April 1724 in der Leipziger Nikolaikirche und wurde danach vom Komponisten mehrmals überarbeitet. Neben guten Solistinnen und Solisten ist ein hervorragender Chor für das Werk unerlässlich.
Daher singt in Künzelsau die Gaechinger Cantorey der 1981 gegründeten Internationalen Bachakademie Stuttgart. Mit ihren Aufführungen setzt sie immer neue Maßstäbe. Dem Chor angeschlossen ist ein historisch informiertes Instrumentalensemble. Dirigent und Akademieleiter Hans-Christoph Rademann sang einst selbst im Dresdner Kreuzchor. Er arbeitete mit zahlreichen Vokalensembles und wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem OPUS KLASSIK 2020.
Eintritt: € 45,– | 40,– | 30,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 10.01.2023, 11.00 Uhr