Richard Wagner
Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, WWV 63
Max Bruch
Konzert für Violine Nr. 1 in g-Moll, op. 26
Martin Panteleev
Archetype
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Nussknacker. Suite, op. 71a
József Lendvay | Violine
Martin Panteleev | Dirigent
Dieses Konzert verspricht Besonderes: Zu hören sind sowohl Komponisten als auch Werke, die sich in den ersten fünf Spielzeiten der Würth Philharmoniker als Lieblinge von Orchester und Publikum herauskristallisiert haben. Eröffnet wird der Abend mit der Ouvertüre zu Richard Wagners „Der fliegende Holländer“. Wagners Werke sorgten vor allem bei den beliebten Neujahrskonzerten der Würth Philharmoniker für lang anhaltenden Applaus. Auch das Violinkonzert von Max Bruch begleitet das Orchester von Beginn an: So war es mehrfach in Künzelsau sowie bei Gastspielen im Ausland zu hören. Interpretiert wird es bei diesem Konzert von dem regelmäßigen Gastsolisten József Lendvay. Am Dirigentenpult steht mit Martin Panteleev der Erste Gastdirigent der Würth Philharmoniker, dessen Komposition „Archetype“ ebenfalls zu Gehör gebracht wird. Den Abschluss bildet die „Nussknacker-Suite“ von Pjotr I. Tschaikowski, der zu den meistgespielten Komponisten im Reinhold Würth Saal zählt und daher dieses besondere Konzert abrundet.
Eintritt: € 45,– | 40,– | 30,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 13.12.2022, 11.00 Uhr