Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu „Egmont“, op. 84
Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester in a-Moll, op. 53
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, WAB 102
Shlomo Mintz | Violine
Oleg Caetani | Dirigent
Sein ganzes Leben sei der Musik gewidmet. Das sagt der heute 64-jährige israelische Geiger, Dirigent und Pädagoge Shlomo Mintz. Bereits mit drei Jahren begann er das Violinspiel, mit elf debütierte er beim Israel Philharmonic Orchestra. Seinem Studium an der Juilliard School in New York folgte eine Weltkarriere. Mit Antonín Dvořáks Violinkonzert (1883) interpretiert er in Künzelsau einen Klassiker der slawischen Romantik.
Für die Wiener Romantik steht hingegen Anton Bruckners zweite Sinfonie. Der Komponist arbeitete sie von 1871 bis 1877 mehrmals um. Heute wird das Werk oft vernachlässigt, obwohl Bruckner diese Sinfonie als seine „fürs Publikum zuerst verständliche“ bezeichnete. Am Pult steht der Italiener Oleg Caetani, gefeierter Gastdirigent auf Konzertbühnen weltweit wie dem Royal Opera House Covent Garden und der Suntory Hall in Tokio.
Bitte beachten Sie aufgrund COVID-19 zwingend die Bedingungen zur Veranstaltungsteilnahme.
Eintritt: € 45,– | 40,– | 30,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 30.08.2022, 11.00 Uhr