Familienkonzert Brahms für Kids

Datum: So, 13.11.2022, 15:00 Uhr
Ort: Carmen Würth Forum (Routenplanung öffnen)

Würth Philharmoniker

Katharina Gudmundsson | Schauspiel
Torsten Hermentin | Schauspiel
József Lendvay | Violine
Elisabeth Fuchs | Dirigentin

Mit den berühmtesten Kompositionen von Johannes Brahms nehmen Elisabeth Fuchs und der Violinvirtuose József Lendvay die Kinder mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Brahms spielte bereits als Jugendlicher in Tanzlokalen Klavier, um Geld für seine Familie zu verdienen. Nachdem er vom Komponisten Robert Schumann entdeckt wurde, begann seine Karriere als „Superstar“. Weltbekannt sind seine Stücke wie „Guten Abend, gut‘ Nacht“ und die „Ungarischen Tänze“.

Der ungarische Violinist József Lendvay ist bekannt für seinen szenischen Dialog zwischen den Komponisten der Klassik sowie Folklore-Melodien und -Tänzen. Er präsentiert Pablo de Sarasates „Zigeunerweisen“ kindgerecht und mitreißend. Beim Familienkonzert der Würth Philharmoniker führt er gemeinsam mit Elisabeth Fuchs Kinder auf spielerische Weise an die Musik heran.

Mittanzen ist dabei natürlich erlaubt!

Bitte beachten Sie aufgrund COVID-19 zwingend die Bedingungen zur Veranstaltungsteilnahme.

Eintritt: € 20,– | 16,– | 12,– (Kat. 1/2/3)
Kinder* 10,– | 8,– (Kat. 1/2)
Tickets ab 14.09.2022, 11.00 Uhr

* Wir weisen darauf hin, dass die Plätze auf der Empore für Kinder aufgrund der eingeschränkten Sicht schlecht geeignet sind. Kinder bis einschließlich 6 Jahre können auf den Schoß genommen werden und benötigen dann kein eigenes Ticket. Der Kinderpreis gilt für Kinder bis einschließlich 14 Jahre.

Für die ganze Familie, Konzerte, Für Kinder und Jugendliche

ausgebucht

zurück zur Veranstaltungsliste