Japanische Teezeremonie

Datum: Sa, 2.9.2023, 15:00 Uhr
Ort: Kunsthalle Würth (Routenplanung öffnen)

Entspannen, zur Ruhe kommen und genießen – tauchen Sie ein in die Geheimnisse der japanischen Teekunst und erleben Sie nach einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang die Durchführung einer traditionellen japanischen Teezusammenkunft. Teekunst-Lehrerin: Yaeko Heinisch

"Chanoyu", der "Weg des Tees" wie in Japan die Kunst der Teezubereitung genannt wird, umfasst nicht nur die korrekte Zubereitung des Tees, sondern beinhaltet die gesamte Einstellung des Lebenswegs der Menschen in Harmonie mit der Natur. Die Teezeremonie ist ein besonderer Aspekt der japanischen Kultur, eine ästhetische und besondere Form des gesellschaftlichen Beisammenseins. Sie beinhaltet nicht nur elegante Bewegungen zu lernen, sondern auch Selbstbeherrschung, Rücksicht auf andere Menschen und die Wertschätzung und Pflege der Teegerätschaften.

Yaeko Heinisch, 1953 in Tajimi/Japan geboren, ist Teekunst-Lehrerin der Omote Senke Schule, einer der bekanntesten Teeschulen Japans. Seit 1984 lebt sie in Stuttgart. Neben ihrer Tätigkeit als Dolmetscherin, gibt sie regelmäßig Unterricht im Auftrag der Omete Senke Schule.

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnahmegebühr: € 19,– pro Person
Anmeldung per Anmeldeformular ab 15.07.2023, 11.00 Uhr

Für die ganze Familie, Besuch / Führungen , Vorträge / Lesungen

Tickets ab 15.07.2023

zurück zur Veranstaltungsliste