Benjamin Britten
Sinfonie für Violoncello und Orchester, op. 68
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 97 „Rheinische“
Sol Gabetta | Violoncello
Heinz Holliger | Dirigent
Sol Gabetta ist die derzeit bekannteste Cellistin. Ihre „Saiten werden zu Stimmbändern der Seele“, lobte Marcus Stäbler im Hamburger Abendblatt ihre Interpretationskunst. Mit der „Cello Symphony“, op. 68 des Engländers Benjamin Britten spielt sie ein Werk, das dem legendären russischen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch gewidmet wurde. Die Uraufführung fand 1964 im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums statt.
Dieses Gastspiel des Kammerorchester Basel leitet der schweizerische Oboist, Dirigent und Komponist Heinz Holliger. Er ist bekannt dafür, dass er altbekannte Partituren neu deutet. Zu seinen Lieblingskomponisten gehört Robert Schumann. Mit dessen Orchestermusik setzte sich Holliger in den letzten Jahren immer wieder auseinander. Die „Rheinische“ dritte Sinfonie entstand 1850 in Düsseldorf, wo Schumann als Musikdirektor wirkte.
Eintritt: € 50,– | 45,– | 35,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 06.03.2024, 11.00 Uhr