Die Unmöglichkeit des Gesichertsein - Zur Aktualität des Zweiflers Günter Fruhtrunk
Datum:
Mi, 4.10.2023, 19:30 Uhr
Ort: Museum Würth 2 (Routenplanung öffnen)
Reinhold Würth Saal im Carmen Würth Forum, Künzelsau
Es gibt keine Wahrheit mehr. Es gibt nur noch Versionen. Das ist der ewige Zweifel und der ewige Antrieb des Schaffens von Günter Fruhtrunk. Anlässlich seines hundertsten Geburtstages im Jahr 2023 blickt der Bestsellerautor und Kunstkenner Florian Illies auf die vibrierenden Farbbahnen des Ausnahmekünstlers, der in den 1960er und 1970er Jahren die markanteste Stimme der Hard Edge Malerei in Deutschland war. Warum erlebt Fruhtrunks Werk gegenwärtig ein solches Revival? Wie gelang es ihm, die widerstreitenden Kräfte von Dynamik und Kontrolle auf seinen Leinwänden zu vereinen? Und warum erscheint uns Fruhtrunks Wissen um die "Unmöglichkeit des Gesichertseins" heute so visionär?
Diese Fragen stellt Illies anhand des künstlerischen Gesamtwerkes Fruhtrunks, das Mitte der 1950er Jahre in Paris begann und 1982 mit seinem Selbstmord endete. Er ist mit einer Werkauswahl aus dem Bestand der Sammlung Würth, wo er eines der zentralen abstrakten Kraftzentren innerhalb der deutschen Kollektion nach 1945 bildet, in „Terrific – Faszination Sammlung Würth“ vertreten.
Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl.
Einlasskarten erhalten Sie nach Anmeldung über die Schaltfläche Tickets / Hier anmelden auf dieser Seite.
Büchertisch: Swiridoff Verlag, Künzelsau
Am Veranstaltungstag (4. Oktober 2023) ist das Museum Würth 2 bis 19.30 Uhr geöffnet.